KPA MESSE ULM, HALLE 2, STAND B1
Vom 28. bis 29 Februar 2024 begrüßen wir Sie auf der KPA – der Kunststoff Produkte Aktuell – in Ulm!
Für unsere Besucher haben wir zwei besondere Highlights dabei: unsere Kunststoffprodukte Woody und Moby als Geschenk für Sie!
Kommen Sie zu unserem Stand auf der KPA Ulm, Halle 2, Stand B1 und treten mit uns in Kontakt.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung
MOBY
DER KAMM
„… ich war mal ein Fischernetz …“
MOBY
DER KAMM
AUS POST-CONSUMER-FASERN
- Zu 100% aus Post-Consumer-Fasern
- Sammlung des Rohstoffs verringert Meeresverschmutzung
- Geringerer CO2-Fußabdruck der Produktion
- Verminderter Bedarf an Primärkunststoffen
Ganz schön recycelt von Metten Kunststoffprodukte GmbH.
WOODY
DER KAMM
Kunststoff auf Zellulose Basis
Bei unserem Woody setzen wir zu 100% auf Kunststoff auf Zellulosebasis. Dieser Rohstoff ist eine echte Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen, da er leicht zu verarbeiten ist und die daraus hergestellten Produkte durchaus überzeugen.
Unser Woody basiert auf dieser umweltfreundlichen und energieschonenden Produktion.
- Anpassbar und einfach zu verarbeiten
- Biologisch abbaubare Biomasse
- Hitzebeständig, antibakteriell, Wasser- und UV-beständig
- Zersetzbar und frei von Mikroplastik
Ganz schön innovativ von Metten Kunststoffprodukte GmbH.
WOODY
DER KAMM
„… ich bin kompostierbar …“
zeitgemäßes Kunststoffrecycling
Unser Anliegen ist es, den Recyclingprozess von Kunststoffen in der Produktion aktiv voranzubringen. So entwickeln wir Produkte aus Kunststoffabfällen, um wertvolle Ressourcen zu schonen, den CO2-Fußabdruck zu minimieren und der Verschmutzung der Meere entgegenzuwirken.
Denn in einer Zeit, in der der Kampf gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel immer dringlicher wird, ist zeitgemäßes Recycling in der Kunststoffproduktion eine Schlüsselkomponente einer nachhaltigen Zukunft.
Circular Economy ist ein weiteres Verfahren, dem wir uns mit ganzem Herz widmen.

NEWS BLOG
Lesen Sie unsere neusten Artikel im News Bereich

Interview mit Plastics Engineering – Wie Nina Day als CEO Kinder, Karriere und Klima verbindet
Nina Day vereint Mut, Nachhaltigkeit und Führungsstärke in der männerdominierten Kunststoffbranche. Im Interview mit Plastic Engineering spricht sie über

Leading with Innovation: Nina Day’s Vision for a Sustainable Plastics Future
PolyNext: Nina Day shapes the plastics industry with expertise and vision toward a greener future.

Gesundes Bauen – Für mehr Motivation am Arbeitsplatz
Pressemi(eilung, 17.12.2024
Bei einer Veranstaltung des INTERREG-Projekts „Healthy Building Movement“ in Nettetal standen konkrete Beispiele im Mittelpunkt.